InterDive 2023.

Zurück auf der kleinen, aber feinen Messe.

  • Dreiländereck lädt ein
  • Familiäre Atmosphäre
  • Großes Kooperationspotential

Ende September 2023 wurde Friedrichshafen am Bodensee erneut zum Zentrum für alle Tauchbegeisterten (und die es noch werden wollen) im DACH-Raum. In einer der kleineren Messehallen fanden zahlreiche Aussteller – und natürlich Sharkproject – Platz, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Unser insgesamt achtköpfiges Team aus deutschen, österreichischen und schweizer Vereinsmitgliedern meisterte die vier Messetage mit Bravour.

Die InterDive in Friedrichshafen

Aufgrund der gemütlichen Größe gehört die InterDive in Friedrichshafen zu einer unserer Lieblingsmessen. Die Halle ist übersichtlich, wenn man zwei Runden dreht, kennt man gleich alle Mit-Aussteller persönlich. Das sind natürlich die besten Voraussetzungen für Networking untereinander – daraus können sich wunderbare zukünftige Projekte entwickeln.

Zu den Kollegen von Ocean Heroes pflegen wir immer schon eine enge Beziehung. Ist auch ganz logisch, immerhin ist unser Vereinsgründer Gerhard Wegner der Chef. Da waren die gegenseitigen Standbesuche natürlich Pflicht. Und ganz neu zur Messe erschienen: Die Hai-Bücher "UPPS" für kleine und große Haiforscher – inklusive Haiforscher-Diplom.

Aktiv etwas für saubere Ozeane tun: Dafür stehen die Kolleginnen von trshbg, und das gleich doppelt! Denn die Müllsammeltaschen für Taucher sind Upcycling-Produkte aus ausgemusterten Wertstoffen. Denn diese als Müll zu bezeichnen würde den tollen Taschen nicht gerecht!  In den langen Gesprächen haben wir die eine oder andere Idee geboren. Haltet die Augen offen, vielleicht seht ihr schon bald den Output davon!

Ein ganz herzliches Team war beim Tourism Promotions Board Philippines vor Ort. Tauchen verbindet weit über Ländergrenzen hinaus! Vielleicht kann das ein Grundstein sein für zukünftige Sharkweeks auf den Philippinen? Wir wissen es selbst nicht, aber wir bleiben auf jeden Fall mit diesen lieben Menschen in Kontakt!

Bühnenprogramm

Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bot Platz für alle Arten von Vorträgen und Präsentationen. Von unserem Stand aus hatten wir einen guten Blick auf die Leinwand und konnten uns den ganzen Tag an tollen Unterwasser-Aufnahmen erfreuen.

Auch wir durften uns vorstellen: Begleitet mit einem ganz neuen Film präsentierten jeden Tag entweder Juliane Höfler (Landesvorsitzende SP Germany) und Roger Bischof (Vorstand SP Switzerland) mit viel Leidenschaft unseren Verein.

Viel Neues an unserem Stand

Ihr wisst, dass wir bei Messen auch immer Merchandise anbieten, mit dem wir unsere Haischutzprojekte finanzieren. Diesmal hatten wir nicht nur die druckfrischen UPPS-Bücher aufliegen, sondern auch Postkarten in sechs verschiedenen Motiven, Einkaufswagenchips, Zirbenholz-Haizähne, Armbändchen, Holz-Kühlschrankmagnete und das Hai-light schlechthin: unsere nigelnagelneuen Plätzchenausstecher! Weihnachten kann kommen, wir sind gerüstet.

Folgt uns auf Social Media (Facebook, X, Instagram), um die Plätzchen-Challenge nicht zu verpassen!

Deine Ansprechpartnerin Barbara Aschauer

Bei Fragen oder Anmerkungen zu diesem Blogpost kannst Du Dich gerne direkt an Barbara von SHARKPROJECT wenden.

Wir berichten über den Haischutz bleibe infomiert!

Keine Events, aktuellen Projekte, Bildungsprogramme und Neuigkeiten mehr verpassen! Melde Dich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und bleibe auf den aktuellen Stand!

Zum Newsletter anmelden
Kostenlos
Jederzeit abbestellbar

Passende Beiträge

Alle ansehen

Boot Düsseldorf 2024.

Rückkehr zur weltweit größten und wichtigsten Messe für Boots- und Wassersport

Die UN OCEAN CONFERENCE 2022.

SHARKRPOJECT Unterwegs für den Haischutz auf einer der wichtigsten Konferenzen für den Schutz der Meere.

Cookie Einstellungen