Glossar

Tiefseebergbau

Meeresbodenbergbau (kurz Meeresbergbau, im Bereich der Tiefsee auch Tiefseebergbau genannt) ist Bergbau, das heißt das Aufsuchen, Erschließen und Fördern von mineralischen Rohstoffen (Bodenschätzen) auf und unter dem Meeresboden.

Der Abbau von mineralischen Rohstoffen am Tiefseeboden ist seit einigen Jahren wieder stärker in den Fokus gerückt. Das liegt vorwiegend an der verstärkten Erprobung von Abbautechniken vor Ort und auch dem wachsenden Bedarf an mineralischen Rohstoffen, unter anderem für die klimapolitisch notwendige Energiewende.

Cookie Einstellungen