Die Blaue Savanne.
Ein von SHARKPROJECT unterstütztes Projekt.
- Projekt wird vom renommierten Haiforscher, Lukas Müller, geleitet
- Webinar zum Thema: Warum Haischutz wichtig ist
Lukas Müller ist ein junger, renommierter und bekannter Haiforscher. Er hat bereits an zahlreichen Expeditionen teilgenommen und sich ein weltweites Netzwerk aufgebaut.
Mittlerweile leitet er ein eigenes Projekt, vor der Westküste Afrikas: Die Blaue Savanne.
Es handelt sich um eins der biodiversesten Ökosysteme des Indischen Ozeans. In diesem Habitat finden seltene Hai- und Rochenarten und auch Meeressäugetiere, wie Dugongs, Wale und Delfine Zuflucht.
Besonders für Haie und Rochen, die außerhalb des Nationalparks überfischt und gezielt gejagt werden, stellt der Nationalpark die letzte Hoffnung dar.
Webinar
In diesem Webinar erfahrt Ihr etwas über – warum Haischutz wichtig ist:
- über Lukas selbst und das Freitauchen
- die Problematik des industriellen Hai- und Fischfangs
- seine bisherigen Forschungsergebnisse und -werkzeuge (Stichworte: Satelliten- und Akustiktags, eDNA, MinION Mk1C)
- was die Blaue Savanne ist und wer bzw. was dort lebt und wie die Zusammenhänge dort besser verstanden werden
- welche Auswirkungen das Projekt auf den Natur- und Ozeanschutz hat
Gäste:
- Lukas Müller, Doktorand, Haiforscher, Freitaucher, Leiter Bullenhai-Forschungsprojekt @Blaue Savanne
- SHARKPROJECT Moderatoren Jan Bierwirth und Mareike Klug
Dein Ansprechpartner Jan Bierwirth
Wir berichten über den Haischutz bleibe infomiert!
Keine Events, aktuellen Projekte, Bildungsprogramme und Neuigkeiten mehr verpassen! Melde Dich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und bleibe auf den aktuellen Stand!