
SharkGuardian & SharkEnemy of the Year
Seit anderthalb Jahrzehnten vergibt Sharkproject die weltweit einzigen Umwelt-Awards speziell für die Haie.
Neben einem Positiv-Award, dem SharkGUARDIAN, gibt es auch einen Negativ-Award, den SharkENEMY, den Haifeind des Jahres.
Nach der Verleihung auf der Messe „boot“ in Düsseldorf werden die Preise übergeben bzw. zugeschickt, denn schon traditionell kommen die SharkENEMY-Gewinner nicht selbst. Zu groß ist das internationale Interesse und damit die schlechte Publicity für den Negativ-Gewinner.
Historie
Es war im Frühjahr 2003, als während eines Treffens unseres Präsidiums die Idee eines „Positive Awards“ und des „Negative Awards“ geboren wurde und uns nicht mehr losließ. Im weiteren Jahresverlauf nahm das ganze Form und Gestalt an und wir haben über unser früheres Forum Kandidaten für beide Awards vorschlagen.
Die Namen mussten noch gefunden werden – ein Wettbewerb half hierbei und so war der SharkGUARDIAN und der SharkENEMY geboren! Da dies keine Einmal-Aktion, sondern eine dauernde Einrichtung werden sollte, wurde parallel dazu die Kampagne “Stop Finning” ins Leben gerufen, die dem ersten Award einen Rahmen gab.


Die Preisträger im Überblick
Nachstehend wollen wir alle Gewinner der jeweiligen Awards der einzelnen Jahre im Überblick darstellen.
Sollten Sie selbst einen Vorschlag für weitere Nominierungen für die kommenden Jahre haben (ob als Guardian oder als Enemy, bleibt Ihnen überlassen), lassen Sie uns diese doch einfach zukommen.
2019
SHARK GUARDIAN
Adi Barash, für ihre Erforschung der Haipopulationen vor den Küsten Israels und den Kampf zum Erhalt des einzigen Haischutz-Gebietes im Mittelmeer
SHARK ENEMY
Mark Quartiano aka „Mark the Shark“, für gewerbliche Hai„sport“fischerei in Florida, unter Ausnutzung unzureichender Haischutz-Regularien zur Steigerung des eigenen Profits und verantwortungslosen Aufhetzung der Öffentlichkeit gegen Haie
2018
SHARK GUARDIAN
Dr. Shelley Clarke, für Verbesserungen des Fischereimanagements zur Verringerung des unerwünschten Beifangs
SHARK ENEMY
Der Marine Stewartship Council MSC, erneut nach 2012, für fortgesetzte Ignoranz der Forderungen nach Überarbeitung der Zertifizerungsstandards, und für die Gefährdung der Glaubhaftigkeit des Siegels
2017
SHARK GUARDIAN
Cathay Pacific, für die vorbildliche Entscheidung, keine Haiflossen mehr zu transportieren – Ehrenpreis für Alex Antoniou für außerordentlichen persönlichen Einsatz
SHARK ENEMY
FedEx, für die aktuelle, bewusste Entscheidung, keinen Transportstopp für Haiflossen zu verhängen
2016
SHARK GUARDIAN
Kalifornien, für konsequente Gesetzesdurchsetzung gegen Finning
SHARK ENEMY
Luis Guillermo Solís Rivera, Präsident von Costa Rica, für die Rücknahme der Haischutzgesetze der Amtsvorgängerin
2015
SHARK GUARDIAN
Leonardo DiCaprio, für vorbildliche Großspenden von mehr als 10 Mio. US-Dollar für den Arten- und Meeresschutz
SHARK ENEMY
PROPEGAL SL, fischverarbeitendes Unternehmen in Vigo (Spanien), für besonders zynischen Umgang mit Umweltfreveln an Haien
2014
SHARK GUARDIAN (Ehrenpreis)
für das Lebenswerk an den Tauchpionier, Meeresforscher und Haischützer Prof. Hans Hass (1919-2013)
(aus diesem Anlass Aussetzung der regulären Awards in 2014)
2013
SHARK GUARDIAN
Laura Chinchilla, Präsidentin von Costa Rica, gemeinsam mit Sir Richard Branson, für Verbesserungen des effektiven Haischutzes in Costa Rica
SHARK ENEMY
Colin Barnett, Premierminister von Western Australia, für den staatlich geförderten Jagdaufruf gegen Haie
2012
SHARK GUARDIAN
Mohamed Nasheed, Präsident der Republik der Malediven, und die Besatzung und Gäste der Royal Evolution, eines ägyptischen Safari-Boots
SHARK ENEMY
Marine Stewardship Council MSC
2011
SHARK GUARDIAN
Stefanie Brendl (Shark Allies)
SHARK ENEMY
John Scanlon, General Secretary of CITES
2010
SHARK GUARDIAN
Hannes Jaenicke, Schauspieler und Moderator
SHARK ENEMY
Mike Braynen, Direktor des Department of Marine Resources/Bahamas
2009
SHARK GUARDIAN
Rob Stewart, Regisseur von Sharkwater
SHARK ENEMY
Thomas Bruch, Geschäftsführer Globus Handelshof
2008
SHARK GUARDIAN
ex aequo an Dirk Steffens (Tierfilmer und Moderator) und Achim Steiner, Generalsekretär der UNEP
SHARK ENEMY
Joan Clos, spanischer Minister für Industrie, Tourismus und Handel
2007
SHARK GUARDIAN
Ali Sodiq, Geschäftsführer und Inhaber des Souvenirgeschäftes „COLLECTION DHIVEHI“, Malediven
SHARK ENEMY
Jack Ma, Gründer und CEO (Chief Executive Offi cer) von Alibaba.com
2006
SHARK GUARDIAN
Das Fischereiministerium des Landes Ägypten (Der Preis wurde von Vertretern der Organisation HEPCA entgegengenommen)
SHARK ENEMY
Abel Pacheco, Präsident von Costa Rica
2005
SHARK GUARDIAN
(Ehrenpreis) Andrew (Andy) Cobb für sein Lebenswerk
SHARK ENEMY
Spanien – im Detail die Vertretung innerhalb der EU Fischerei-Kommission
2004
SHARK GUARDIAN
Die Republik von Palau
SHARK ENEMY
Die Republik der Malediven