Am 13. Juni 2018 verabschiedete sich der Gründer und langjährige Präsident von SHARKPROJECT, unser Ehrenmitglied Gerhard Wegner, in den Ruhestand.
Zum Abschluss endete seine Tour „HaiLights – spannendes aus 15 Jahren SHARKPROJECT“ mit einem fulminanten, seit Wochen ausverkauften Gala-Vortragsabend im Naturhistorischen Museum, dem Ort, der für Gerhard stets besondere Erinnerungen hervorrief.
Über 200 Personen – es wurde vor einigen Wochen noch ein Zusatzkontingent an Karten durch andere Bestuhlung erreicht; mehr ging wirklich nicht mehr – zog Gerhard Wegner bei seiner letzten Veranstaltung in seinen Bann. Viele Geschichten und Erlebtes konnten die Besucher „hautnah“ miterleben. Mit rhetorischer Brillianz und Witz trug er seine Hailights bewegend und spannend vor. Er konnte alle davon überzeugen, dass jeder Einzelne der anwesenden Mitstreiter, Freunde und Förderer von SHARKPROJECT einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Haie und der marinen Ökosysteme beitragen kann.

Gerhard Wegner, Herbert Futterknecht (Vorsitzender SHARKPROJECT Austria), Berhard Lötsch (Direktor a.D. des Naturhistorischen Museums Wien), Dr. Andreas Hantschk | Foto: SHARKPROJECT
Es war ein sehr bewegender Abend, der mit Standing Ovations für Christel und Gerhard endete.
SHARKPROJECT dankt Christel und Gerhard, dass Ihr mit Eurer wertvollen Arbeit und Eurem Einsatz seit der Gründung von SHARKPROJECT einen wesentlichen Grundstein für alle weiteren SHARKPROJECT-Projekte gelegt habt!
Wir, das gesamte SHARKPROJECT Team, werden uns bemühen, Deinem Vorbild, lieber Gerhard, auch in Zukunft gerecht zu werden. Wir wünschen Dir und Deiner Frau Christel noch viele schöne gemeinsame Jahre.
SHARKPROJECT ist Dein Kind – und es ist flügge geworden und daheim ausgezogen; als liebevoller Vater hat Du uns liebevoll auf eigenen Beinen ziehen lassen. Spätestens zu Weihnachten sehen wir uns ja alle wieder.
Dein SHARKPROJECT
- Foto: SHARKPROJECT
- Foto: SHARKPROJECT
- Foto: SHARKPROJECT
- Foto: SHARKPROJECT
- Foto: SHARKPROJECT
- Foto: SHARKPROJECT
Alle Fotos: SHARKPROJECT Austria