Haie am Sharkproject-Stand in der Therme Loipersdorf
Haie am Sharkproject-Stand in der Therme Loipersdorf

Am Wochenende wurde die Therme Loipersdorf zum Hai-Hotspot

17. August, 2022

Haie in der Therme

Die beliebte Familien-Therme Loipersdorf (Stmk, Bez. Hartberg-Fürstenfeld) lud uns am 13. und 14. August 2022 bereits zum dritten Mal ein, im Zuge des "Family-Summers" den Kindern Wissen über Haie zu vermitteln. 

Besucher beim Sharkproject-Stand in der Therme Loipersdorf
Besucher beim Sharkproject-Stand in der Therme Loipersdorf

Interaktives Wochenende für Nachwuchs-Hai-Forscher 

Die Familien-Therme Loipersdorf stand am Wochenende ganz im Zeichen der Haie. Drei Mitglieder unseres Austria-Teams waren von der Therme eingeladen worden, als Special Guests mit den Kindern im Rahmen des "Family Summers" ein abwechslungsreiches Hai-Programm zu gestalten. An beiden Tagen gehörte am Vormittag und am Nachmittag jeweils eine Stunde ganz den Königen der Ozeane. 

Interaktive Teilnahmemöglichkeiten

Stets mit dabei ist unser beliebtes Hai-Quiz. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Kinder bereits viel Wissen über Haie mitbringen. Für die jüngeren Kinder gab es Ausmalbilder, die man im Fasching als Hai-Maske tragen kann. 

Ein ganz besonderes Hai-Light war jedoch der virtuelle Tauchgang mit der VR-Brille. In einem zweiminütigen Film konnten die kleinen und großen Hai-Forscher hautnah Hammerhaien und Ammenhaien begegnen. Auch so genannte "Neoprenfische" schummelten sich ins Bild! 

Als Andenken an die lehrreichen Stunden mit unseren Sharkproject-Mitarbeitern waren neben den Michl-Büchern auch unsere Stoff-Haie ganz vorne in der Beliebtheitsskala! 
An dieser Stelle möchten wir dem Organisationsteam der Therme Loipersdorf danken, dass sie es möglich gemacht haben, unsere Merchandise-Produkte zugunsten der Hai-Forschungsprojekte über das thermeneigene bargeldlose Bezahlsystem zu verkaufen.  

Recent

Handelsverbot als einzig verbleibende Lösung gegen die weltweite Massenausbeutung der Haie für den internationalen Flossenhandel

1,1 Millionen Europäer und über 100 NGOs fordern ein Ende des Flossenhandels in der EU

Ferienmesse Wien 2023

Fernweh: Städte, Wüste, Berge und Mee(h)r

BOOT TULLN 2023

Großer Andrang bei der österreichischen "Boot" in Tulln